Wir über uns
2005 Idee und erste Planungen für die Gründung von „silver & more e.K.“ anlässlich einer gemeinsamen Reise mit dem (leider viel zu früh verstorbenen) Ehepaar Erika und Werner Soesters in London. Über herausragende geschäftliche und persönliche Kontakte Werners in der ganzen Welt werden Lieferanten für einen Handel mit Modeschmuck und hochwertigem Silberschmuck kontaktiert. Der Internet-Shop www.silver-and-more.de geht im Herbst 2005 ins Internet, im Dezember 2005 erfolgt unsere erste Teilnahme mit einem eigenen Stand auf dem Weihnachtsmarkt (Adventskrämchen) in Rheda-Wiedenbrück. |
|
2006 Weiterentwicklung der Verkaufs- und Präsentationsideen, erste gemeinsame Reise nach Murano/Venedig und Aufnahme von Geschäftsbeziehungen zu Herstellern von Muranoglasschmuck vor Ort. Im Dezember erfolgt bereits die zweite Teilnahme am Adventskrämchen in Rheda. |
|
2007 Das Internetgeschäft nimmt weiter zu, insbesondere der Verkauf von Muranoglas- und Silberschmuck hat sich gut entwickelt. Im Dezember dann die dritte Teilnahme am Adventskrämchen. Durch unsere eigene „Handschrift“ bei der Dekoration des Weihnachtsmarktstandes hat bei den Besuchern ein Wiedererkennungseffekt eingesetzt, die „Handschrift“ bei der Dekoration und Präsentation auf den Weihnachtsmärkten haben wir bis heute vom Grundsatz her beibehalten, jedoch auch weiterentwickelt. |
|
2008 Neben unserem Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Rheda-Wiedenbrück sind wir erstmals auf dem Adventsmarkt in unserer Heimatstadt Rietberg vertreten. |
|
2009 und 2010 Teilnahme an den Weihnachtsmärkten in Rheda, Oelde, Delbrück-Sudhagen und Rietberg. |
|
2011 In diesem Jahr haben wir unsere Produktangebote erweitert und sind in den Bereich der Haus- und Gartendekoration, zunächst im Wesentlichen mit Metallfiguren, eingestiegen. Im Sommer nehmen wir erstmals an einem Gartenmarkt, veranstaltet im Gartenschaupark Rietberg, mit Erfolg teil. Im Advent sind wir zusätzlich zu den bisherigen Adventsmärkten auf dem Markt in Gütersloh-Spexard präsent. |
|
2012 und 2013 Neben einigen Gartenausstellungen im Sommer, auf denen wir unsere Gartendekorationen angeboten haben, kommt im Dezember der Weihnachtsmarkt in Verl dazu. |
|
2014 Die Idee, ein eigenes ganzjährig geöffnetes Ladenkokal zu beziehen, wird intensiver diskutiert und geplant. Es gilt, einen geeigneten Geschäftsraum in guter Lage zu finden. Inzwischen hat sich unsere Angebotsvielfalt schwerpunktmäßig in die Richtung „Dekoration uns Nützliches für Innen und Außen“ verlagert. Erstmals nehmen wir im Dezember zusätzlich zu den bisherigen Weihnachtsmärkten, die jeweils von Mittwoch bis Sonntag stattfinden, über die gesamte Zeit von 4 Wochen am Weihnachtsmarkt in Lippstadt teil. |
|
2015 Mein Traum wird wahr, ich eröffne im März mein eigenes Ladenlokal in Rietberg an der Rathausstraße. Das Geschäft nenne ich seit der Eröffnung „Silamo“, entwickelt aus der Firmenbezeichnung „silver and more“. Zusätzlich zum Ladengeschäft besuche ich weiterhin die Weihnachtsmärkte mit einem eigenen Stand in Rheda, Rietberg und Lippstadt. |
|
2016 Mein Ladengeschäft an der Rathausstraße feiert bereits sein 1-Jahres-Jubiläum. Im November und Dezember sind wir mit einem eigenen Stand neben dem Adventsmarkt in Rietberg über 5 Wochen auf dem wunderschönen Weihnachtstraum in Bad Salzuflen vertreten. |